Vier Tage in Wertung, 313 WP-Kilometer auf Bestzeit, 1.650 km Gesamtdistanz: Der Ablauf der Central European Rally, der vorletzte Saisonlauf der FIA Rallye-Weltmeisterschaft WRC, nimmt immer mehr Konturen an. Schon am Donnerstagmittag (26. Oktober) stehen nach der Startzeremonie in der tschechischen Hauptstadt Prag die ersten beiden Wertungsprüfungen an. Freitags und samstags sind für die Teams jeweils sechs Prüfungen geplant, am Sonntag folgen noch einmal vier WPs. Bis es an diesem letzten Wettbewerbstag um 14:30 Uhr zur Siegerehrung ins Stadtzentrum von Passau geht, führt die Route die besten Rallyepiloten der Welt damit über insgesamt 18 Prüfungen im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und Tschechien.
Zum Zeitplan und den weiteren Details.
Bild: Lukas Chum Photoshoots
Nach 168,5 Kilometern und 14 Wertungsprüfungen in Tschechien, Österreich und Niederbayern entschied beim Saisonfinale der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) ein Wimpernschlag über den Titel: Philip Geipel und Co-Pilotin Katrin Becker-Brugger kamen nach einer grandiosen Aufholjagd um 0,5 Sekunden vor dem bayerischen Duo Dominik Dinkel und Pirmin Winklhofer auf die Zielrampe in Breitenberg (Landkreis Passau). Dies bedeutete Rang 2 in der 3-Städte-Wertung. Und weil Titelverteidiger Marijan Griebel mit Tobias Braun nur als Fünfte einliefen, jubelten am Ende die neuen Last-Minute-Champions vom ADAC Sachsen mit einem Punkt Vorsprung in der Gesamtwertung. Vorneweg um den Tagessieg bei der 3 Städte-Rallye fuhr das nicht in der DRM gewertete tschechische Supertalent Erik Cais (23), das mit seinem Beifahrer Igor Bacigál am Ende 56,1 Sekunden Vorsprung auf Geipel/Becker-Brugger hatte.
Insgesamt wurden dadurch über 148 Journalisten und Fotografen aus ganz Europa nach Waldkirchen gelockt. Falls jemand das einmalige Schauspiel verpasst hat oder noch einmal in Erinnerungen schwelgen möchte: Wir haben eine Auswahl der schönsten Berichte und Veröffentlichungen nachstehend zusammengestellt: