Immer daran denken - auch auf Geraden oder scheinbar leichten Kurven kann ein Rallyeauto von der Strecke abkommen!
Die Absperrungen dienen Ihrer eigenen Sicherheit! Wir wünschen Ihnen eine sichere Veranstaltung.
Vielen Dank!
WP Ulrichsberg
WP Klafferstraß
Service
WP Ulrichsberg
WP Klafferstraß
Service
15:23 Uhr
15:49 Uhr
17:24 Uhr
18:37 Uhr
19:03 Uhr
19:53 Uhr
Service
WP Grafenau
WP Perlesreut
WP Röhrnbach
Service
WP Grafenau
WP Perlesreut
WP Röhrnbach
Zielankunft
09:00 Uhr
09:54 Uhr
10:28 Uhr
11:00 Uhr
12:27 Uhr
13:26 Uhr
14:00 Uhr
14:32 Uhr
15:37 Uhr
Wegen der 56. ADAC KNAUS TABBERT 3 STÄDTE RALLYE, die von 17. bis 19. Oktober in und um Freyung-Grafenau ausgetragen wird, kommt es in folgenden Kommunen zu Straßensperrungen. Die Umleitungen sind beschildert.
Freitag: Ulrichsberg von 13:30 bis 22:00 Uhr auf der Strecke Breitenberg - Kriegwald - Bräuerau – Seitelschlag und Klafferstraße von 14:00 bis 22:30 Uhr auf der Strecke Riedelsbach - Marxmühle - Lackenhäuser - Spillerhäuser – Schimmelbach.
Samstag: Grafenau von 7:45 bis 17 Uhr auf der Strecke Neidberg - Lichtenau - Rentpoldenreuth - Hörmannsberg - Moosham – Liebersberg. Perlesreut 8:15 Uhr bis 17:30 Uhr auf der Strecke Unteranschiessing - Oberanschiessing - Kirchberg - Waldenreut - Hirtreut - Aschberg - Hochwegen und in Röhrnbach von 8:45 bis 18:00 Uhr auf der Strecke Harsdorf - Lämmersreut - Appmannsberg - Voggenberg - Kollberg - Saußmühle - Rumpenstadl - Holzmühle - Oberndorf - Kumreut. . Zielankunft ist am Samstag ab 15:00 Uhr auf dem Stadtplatz in Freyung, dabei kommt es zur Sperrung des Stadtplatzes.
Für den Shake Down am Donnerstagnachmittag ist ab 14:00 Uhr die Strecke von Oberhüttensölden nach Stadlmühle bis 20 Uhr gesperrt.
Wichtiger Hinweis: Tagestickets gibt es an den Wertungsprüfungen.
Alle anderen Tickets (Kombitickets, VIP, usw.) erhalten sie ab dem 01.08.2019 im Vorverkauf in allen ADAC Geschäftsstellen oder im PNP in Freyung.
Rallye-Pass für 3-Städte-Rallye
Eintrittspreise:
Tickets im vergünstigten Vorverkauf gibt es ab 1.8. in allen Geschäftsstellen & Reisebüros des ADAC Südbayern e.V. und in allen Geschäftsstellen der Passauer Neue Presse - PNP
Vorverkaufspreise:
Falls Sie einen weiteren Anreiseweg haben oder das ganze Wochenende die 3-Städte-Rallye genießen wollen, finden Sie hier die empfehlenswertesten Unterkünfte in und um Freyung.
Das Programmheft mit den Informationen zu den kompletten Wertungsprüfungen ist ab Donnerstag, 17. Oktober um 18:00 Uhr im Rallyezentrum erhältlich.
Das detaillierte Programmheft kostet 5,- Euro und wir bitten Sie mit diesem Beitrag die Veranstaltung und den Rallyesport zu unterstützen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe.
In der Saison 2019 wird die Deutsche Rallyemeisterschaft und das ADAC Rallye Masters bei sieben Veranstaltungen ausgeschrieben. Es werden alle sieben Rallyes gewertet:
Weitere Informationen auf ADAC Motorsport / Deutsche Rallyemeisterschaft
Die ADAC 3-Städte-Rallye ist eine Automobilrallye, welche in Form eines Wettbewerbs auf Bestzeit auf abgesperrten Strecken durchgeführt wird. Die Straßensperren und die Durchführung der Veranstaltung werden vom zuständigen Landsratsamt nach §29 StVO und nach Anhörung der sogenannten Beteiligten genehmigt. Außerdem muss die Veranstaltung beim Deutschen Motorsportbund genehmigt werden und die vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen müssen sind durch geprüfte Leiter der Streckensicherung und Rallyleiter umzusetzen. Auf den öffentlichen und nicht gesperrten Strecken müssen sich die Rallyeteilnehmer voll und ganz entsprechend der Straßenverkehrsordnung verhalten.
Die Veranstaltung ist bei der Jühe Racing Policy / Allianz zur Deckung von Haftpflichtschäden gegenüber Dritten (z. B. Anlieger und Eigemtümer an den gesperrten Strecken) versichert.
Für Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung: Christian Götzenberger - Telefon 089 5195 116 oder E-Mail
Alle Anwohner werden durch den Veranstalter, also dem ADAC Südbayern informiert. Hierbei geht es insbesondere um Straßensperren und deren Sperrzeiten, Sonderregelungen für Zu- und Abfahrt von Grundstücken, Warnhinweise auf Gefahrenstellen und vieles mehr.
Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte für Anwohner und Anlieger: Anwohner- und Gemeindeinformationen
- Stand 21.12.2018 - als PDF downloaden, 247 Kb
Für Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung: Christian Götzenberger - Telefon 089 5195 116 oder E-Mail
Die Regularien der Deutschen Rallyemeisterschaft bestimmen, dass die Teilnehmer nicht schon im Vorfeld der Veranstaltung die Wertungsprüfungen (während der Rallye gesperrte Strecken) besichtigen dürfen. Dies dient dem Anliegerschutz und auch der Wettbewerbsgleichheit für weit anreisende Teams. Erst kurz vor der Rallye (am Donnerstag, 17. Oktober und Freitag, 18. Oktober) dürfen die Teams entsprechend den Vorgaben der Rallyeleitung die späteren Wertungsprüfungen zweimal abfahren. Hier gilt die StVO und es ist besondere Rücksicht auf die Anwohner zu nehmen.
Da die Wertungsprüfungen im Vorfeld der Veranstaltung nicht veröffentlicht werden dürfen können wir mit dem Verkauf der Programmhefte erst am Donnerstagabend im ADAC Rallyezentrum im Servicepark in Freyung beginnen.
Das Programmheft kostet 5 Euro und unterstützt den Veranstalter - Vielen Dank!
Tipp: Hier auf dieser Internetseite werden die Zuschauerpunkte bereits einige Wochen vor der Rallye veröffentlicht.
Wer an der 3-Städte-Rallye teilnehmen will muss grundsätzlich eine Fahrer-Lizenz haben, welche vom Deutschen Motorsportbund (DMSB) oder den obersten Motorsportbehörden im Ausland nur nach entsprechender Qualifikation ausgestellt wird.
Informationen hierzu auch auf DMSB.
Der Eintritt zu den Wertungsprüfungen kostet Freitags 10 Euro, Samstags 15 Euro und 20 Euro für beide Rallyetage.
Leider können die Kosten für so eine Großveranstaltung mit all den gestiegenen Anforderungen der Genehmigungsbehörden bezüglich Sicherheitskonzept, Parkplätze, Toiletten, Müllentsorgung, Versicherungen, usw. nicht durch Nenngelder der Teams oder Sponsoreneinnahmen gedeckt werden.
Die Eintrittspreise sind so gering wie möglich gehalten und sollen den beliebten Rallyesport weiterhin in Ostbayern möglich machen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung
...alle Helfer, Kooperationspartner, Sponsoren, Anlieger, Gemeinden, Behörden, Besucher und an alle, die mit ihrer Begeisterung oder Toleranz für den Rallyesport das große Saisonfinale bei der ADAC 3-Städte-Rallye möglich machen!